|  |  |  | Suchen
 Gefunden: 33 Bild(er) auf 3 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 15.
 
 
 
                     
                      | 
|  1996 07 Die neue Möllerstraße im Bereich der Hausnummer 31 im Blick nach Westen. Foto: Heinz Hunecke, 1995  (winnit)
 1996
 
 
   |  1997 04 Blick von West-Südwest auf die Elseyer Kirche mit dem ehemaligen Kurienhaus der Familie von Syberg (r.) und dem Abtissinnen- bzw. Küsterhaus (li). Radierung um 1970  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 07 Terrasse von Schloss Hohenlimburg: Die vier Schlosskanonen. Foto: Widbert Felka, 1984  (winnit)
 1997
 
 
   |  1998 01 Emil Friedrich Fürst zu Bentheim-Tecklenburg (11.05.1765-17.04.1837); Ölgemälde Schloss Hohenlimburg. Foto: Ralf Blank  (winnit)
 1998
 
 
   |  1999 01 Ausschnitt aus Eugen Friedrichs Federzeichnung des Kupferhammers (Wohnhaus mit Anbau) in der Nahmer, Blick von Norden. um 1850. Foto: Slg. W. Bleicher  (winnit)
 1999
 
 
   |  
|  1999 08 Blick von Südwesten auf den zentralen Teil des alten Kirchdorfes Elsey mit der ältesten "Kettenbrücke" um 1900. Foto: Slg. Heinz Hunecke  (winnit)
 1999
 
 
   |  1999 09 Korkeichenwald mit geschälten Stämmen nahe Marmelte in der westlichen Serra Monchique/Algarve. Foto: Hans Grünwald, 1998  (winnit)
 1999
 
 
   |  1999 10 Schlosswache des Freikorps Fischer im Jahre 1761. Zeichnung: W. Törnig, 1997  (winnit)
 1999
 
 
   |  2000 02 Haus Villigst aus der Vogelschau, um 1836. Zeichnung: Reinhold Stirnberg  (winnit)
 2000
 
 
   |  2000 09 Blick von der Straße "Im Stift", Nähe Stiftsbrunnen, auf den Turm der Stiftskirche. Foto: Widbert Felka, 1989  (winnit)
 2000
 
 
   |  
|  2001 04 Blick von der Mühlenbergstraße auf den Bentheimer Hof. Foto: Thilo Härtel, 2001  (winnit)
 2001
 
 
   |  2001 05 Friedrich Will jun. und sein Sohn Bernd mit einem Kaltblut-Pferd und einem Fohlen in der "Röpenbiecke" 1961. Foto: Eig. Bernd Will  (winnit)
 2001
 
 
   |  2001 06 Alsengemme, Typ II, vom Eisenberg bei Marsberg, ein Amulettfund vermutlich aus dem 9. Jahrhundert n. Chr. Foto: Gabriele Penkert, 1999  (winnit)
 2001
 
 
   |  2001 07 Gegenlichtaufnahme des unteren Teils der Oeger Straße in den sechziger Jahren. Der Fotograf steht auf dem Oeger Stein. Foto: Widbert Felka, 1964  (winnit)
 2001
 
 
   |  2001 10 Die alte Post aus dem Jahre 1887: Seit 1.7.2001 Domizil der Unternehmensgruppe CASA GmbH. Foto: CASA, 2001  (winnit)
 2001
 
 
   |  |  1  2  3  »  Letzte Seite »
 
 
   |  |