|  |  |  | 
 
                    
                      | 1997 |  |  (Hits: 1983)
 
 Gefunden: 12 Bild(er) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 12.
 
 
 
                     
                      | 
|  1997 01 Haus Ruhr / Lappenhausen um 1600. Rekonstruktionszeichnung: R. Stirnberg, 1996  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 02 Blick vom Batteriegarten (heute Jugendherberge) aus der Zeit um 1912. Foto: Slg. Fritz Hallensleben  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 03 Das kleine Haus von Griese und Brune an der rechten Seite der oberen Möllerstraße um 1900. Foto: Slg. Heinz Hunecke  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 04 Blick von West-Südwest auf die Elseyer Kirche mit dem ehemaligen Kurienhaus der Familie von Syberg (r.) und dem Abtissinnen- bzw. Küsterhaus (li). Radierung um 1970  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 05 Erwin Hegemann, der bekannteste Hagener Maler neben Christian Rohlfs und Emil Schumacher. Foto: WP-Archiv ca. 1993 in seinem Hause "Im Alten Holz"  (winnit)
 1997
 
 
   |  
|  1997 06 Lappenhausen um 1800. Zeichnung: R. Stirnberg, 1995  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 07 Terrasse von Schloss Hohenlimburg: Die vier Schlosskanonen. Foto: Widbert Felka, 1984  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 08 Der Schwerter Befestigungsring in der Karte der Schwerter "städtischen und Patrimonialgrundstücke" von 1796. Original im StA Schwerte  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 09 Uhu auf dem Schornstein des Hauses Honert. Foto: Hans Grünwald, 1996  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 10 Blick von Westen auf die Reher Lenneaue (Ried-Aue) in germanischer Zeit. Rekonstruktionszeichnung: Björn Volland, 1997  (winnit)
 1997
 
 
   |  
|  1997 11 Hohensyburg in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Stich von W. Gause aus dem Jahre 1877/78 (nach dem Buch v. C. Richter)  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 12 Boecker-Brunes Haus in der Wesselbach. Hinten v. l.: Wilhelm Kersberg, Emma B. geb. Holtschmidt, ihr Mann Julius Boecker, Gustav Wenke (Schwager); ...  (winnit)
 1997
 
 
   |  |  |  |  |  
 
 
   |  |