|  |  |  | Suchen
 Gefunden: 19 Bild(er) auf 2 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 15.
 
 
 
                     
                      | 
|  1982 08 Lennepark Hohenlimburg, 23. Mai 1982. Gründung der Bürgervereinigung Hohenlimburg. Foto: Widbert Felka  (winnit)
 1982
 
 
   |  1988 01 Abbildung eines farbigen Plakates aus der Zeit des Luftkrieges übder Deutschland. Archiv: Willy Knaup  (winnit)
 1988
 
 
   |  1988 08 Die Ruinen der mittelalterlichen Hohensyburg mit Blick auf das Ruhrtal in Richtung Ergste. Ausschnitt aus der Zeichnung von Eduard Schulte, ca. 1853  (winnit)
 1988
 
 
   |  1997 05 Erwin Hegemann, der bekannteste Hagener Maler neben Christian Rohlfs und Emil Schumacher. Foto: WP-Archiv ca. 1993 in seinem Hause "Im Alten Holz"  (winnit)
 1997
 
 
   |  1997 10 Blick von Westen auf die Reher Lenneaue (Ried-Aue) in germanischer Zeit. Rekonstruktionszeichnung: Björn Volland, 1997  (winnit)
 1997
 
 
   |  
|  1998 01 Emil Friedrich Fürst zu Bentheim-Tecklenburg (11.05.1765-17.04.1837); Ölgemälde Schloss Hohenlimburg. Foto: Ralf Blank  (winnit)
 1998
 
 
   |  1998 04 Wappen von Schwerte auf einer alten Siegelabbildung. Archiv: Karl Ewald  (winnit)
 1998
 
 
   |  1998 07 "Carl August bei Goethe" im Juno Zimmer des Goethe-Hauses in Weimar, Kupferstich con C. A. Schwerdgeburth, 1860 rekonstruierte Szene; Original im Goethe-Museum zu Düsseldorf. Mit freundlicher Genehmigung des Goethe-Museums.  (winnit)
 1998
 
 
   |  1999 09 Korkeichenwald mit geschälten Stämmen nahe Marmelte in der westlichen Serra Monchique/Algarve. Foto: Hans Grünwald, 1998  (winnit)
 1999
 
 
   |  1999 10 Schlosswache des Freikorps Fischer im Jahre 1761. Zeichnung: W. Törnig, 1997  (winnit)
 1999
 
 
   |  
|  1999 12 Portraitseite des gegossenen Wieland-Brakteaten von Schweindorf, Friesland. Foto mit freundlicher Genehmigung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden.  (winnit)
 1999
 
 
   |  2000 02 Haus Villigst aus der Vogelschau, um 1836. Zeichnung: Reinhold Stirnberg  (winnit)
 2000
 
 
   |  2000 04 Schloss Hohenlimburg, wie es Werner Marks in den siebziger Jahren zeichnete. Foto: Vereinsarchiv  (winnit)
 2000
 
 
   |  2000 09 Blick von der Straße "Im Stift", Nähe Stiftsbrunnen, auf den Turm der Stiftskirche. Foto: Widbert Felka, 1989  (winnit)
 2000
 
 
   |  2001 05 Friedrich Will jun. und sein Sohn Bernd mit einem Kaltblut-Pferd und einem Fohlen in der "Röpenbiecke" 1961. Foto: Eig. Bernd Will  (winnit)
 2001
 
 
   |  |  1  2  »  Letzte Seite »
 
 
   |  |