|  |  |  | Suchen
 Gefunden: 19 Bild(er) auf 2 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 15.
 
 
 
                     
                      | 
|  1978 10 Gambrinus, der angeblich flandrische König aus der Zeit Karls d. Großen. Erinder des Brauens und Schutzpatron der Brauer. Außenwand Schlossbrauerei. Foto: Th. Meschede 1975  (winnit)
 1978
 
 
   |  1978 11 Adolf Grünrock - verdienter Bürger der Stadt Hohenlimburg.  (winnit)
 1978
 
 
   |  1986 12 Holzschnitt mit dem Thema " Weihnachtszeit " von Ottilie Ehlers-Kollwitz  (winnit)
 1986
 
 
   |  1988 02 Volker Schönherr, Mitglied des SGS beim Einstieg in den Schacht " Balthasar ". Foto: Wolfgang Hänisch 1985  (winnit)
 1988
 
 
   |  1988 05 Im idyllischen Hohenlimburger Hasselbachtal, vor langer Zeit Alaunbergbaugebiet. Foto: Widbert Felka, 1988  (winnit)
 1988
 
 
   |  
|  1989 04 Blick von der Schälker Landstraße auf den Denkmal-Stein und Hügel mit Eiche. Foto: Ullrich Görner  (winnit)
 1989
 
 
   |  1989 09 An langer Tafel trafen sich die Schwerter Nachbarschaften zum gemeinsamen Essen und Trinken. Foto: Archiv Ruhrtalmuseum Schwerte  (winnit)
 1989
 
 
   |  1991 03 Sagenkomplex um die "Wilde Jagd", den "Wilden Jäger" oder Wittekind als Anführer der "Wilden Jagd". Kreidezeichnung Schüler Patrick Reimer, 1990  (winnit)
 1991
 
 
   |  1991 07 Der schreitende Mars von Breckerfeld, Bronzestatuette des 2. Jhs. n. Chr. Foto: Bildstelle des MK 1990  (winnit)
 1991
 
 
   |  1991 09 Rekonstruktionszeichnung der Wasserburg Wandhofen (Ausschnitt), Schwerte, Maler Bernhard Finn, 1955. Foto: Archiv Karl Ewald  (winnit)
 1991
 
 
   |  
|  1991 12 Das Warmwalzer - Denkmal. Gestiftet 1959 von der Hoesch Walzwerke AG Hohenlimburg. Foto: Widbert Felka, 1990  (winnit)
 1991
 
 
   |  1992 10 Blick auf den Bauernhof im mittleren Milchenbachtal. Foto: W. Bleicher, 1992  (winnit)
 1992
 
 
   |  1993 10 Das alte Schwerter Rathaus von 1547 - Domizil des von Josef Spiegel gegründeten Schwerter Ruhrtal-Museums. Foto: Archiv Karl Ewald  (winnit)
 1993
 
 
   |  1994 01 Abendstimmung um 1980 am Hof Tigges / Voigt am Bertingloh. Foto: W. D. v. Borcke  (winnit)
 1994
 
 
   |  1994 12 Krampusgestalten mit Ruten, Ketten " Teufelsmasken " und Fellen als Nikolausbegleiter im Pinzgau ( Saalach ) wie im Salzburger Land ( Rauris ) Foto: Archiv Wilhelm Bleicher  (winnit)
 1994
 
 
   |  |  1  2  »  Letzte Seite »
 
 
   |  |