Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
 
Zufallsbild

2009 10 Das 1968 restaurierte Haus Ohle in der Baugestalt von 1705, Blick von der Gartenseite aus (von SSW).
2009 10 Das 1968 restaurierte Haus Ohle in der Baugestalt von 1705, Blick von der Gartenseite aus (von SSW).


Homepage Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V.


1989 09 An langer Tafel trafen sich die Schwerter Nachbarschaften zum gemeinsamen Essen und Trinken. Foto: Archiv Ruhrtalmuseum Schwerte
1989 09 An langer Tafel trafen sich die Schwerter Nachbarschaften zum gemeinsamen Essen und Trinken. Foto: Archiv Ruhrtalmuseum Schwerte

            

1989 09 An langer Tafel trafen sich die Schwerter Nachbarschaften zum gemeinsamen Essen und Trinken. Foto: Archiv Ruhrtalmuseum Schwerte
Beschreibung: Eine Lohgerberei im Baarbachtal
Der Martinitag als Festtag des Schwerter Oberschichtes
Die gegenwärtige Bedeutung und Leistung der MDS
Wer immer strebend aich bemüht - in memoriam Dr. Alfons Rehkopp
Herdecke - Der Kornhandelsplatz 1355 - 1879
Schlüsselwörter: Karl Ewald, Friedrich Lohmann, Karkl-Ludwig Ensuleit, Wilhelm Bleicher
Datum: 18.12.2022 13:03
Hits: 449
Downloads: 0
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 198.9 KB
Hinzugefügt von: winnit



Vorheriges Bild:
   1989 08 Blick auf die Hennener Dorfkirche. Federzeichnung von Karin Hinzmann.  
 Nächstes Bild:
1989 10 Der Eiserne Brunnen, Wahrzeichen der Stadt Bruck an der Mur. Foto: Norbert Huber, Bruck