Zufallsbild |
 |
 2008 05 Die 1796 erbaute Bogenbrücke über die Lenne im Jahre 1906, bei der Übergabe der Verbreiterung durch Gehwege. Knapp vier Jahrzehnte später, am 14. April 1945 gegen Mitternacht, wurde sie von der deutschen Wehrmacht teilweise gesprengt. Foto: Archiv
Homepage Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V.
|
 |
|
 |
 |
2006 12 Der Gesichtsschädelteil einer jungen Frau im Alter von etwa 16-22 Jahren aus der Blätterhöhle im Weißenstein. Foto mit Genehmigung des "Historischen Zentrum Hagen"
2006 12 Der Gesichtsschädelteil einer jungen Frau im Alter von etwa 16-22 Jahren aus der Blätterhöhle im Weißenstein. Foto mit Genehmigung des "Historischen Zentrum Hagen" |
Beschreibung: |
Die Blätterhöhle - Hagens bedeutendster prähistorischer Fundort
Alte Funde aus der Sallowsky-Höhle
Das Museum in der Wasserburg Werdringen
Eröffnung des "Deutsche Höhlenmuseum Iserlohn" an der Dechenhöhle
Eine Weihnachtsgeschichte, wie sie das Leben schreibt
Heiligabend in Pommern
Der entsorgte Teddybär
Buchbesprechung: Georg Mieders: Flora des nördlichen Sauerlandes (Der sauerländische Naturbeobachter 30)
Zum 80. Geburtstag von Günter Rasche |
Schlüsselwörter: |
Wilhelm Bleicher, Renate Lapp, Paul Bornefeld, Edith Vogtland, Christian Rasche |
Datum: |
27.04.2021 14:50 |
Hits: |
602 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
177.1 KB |
Hinzugefügt von: |
winnit |
|
|
 |