|
 |
 |
2002 |
 |
(Hits: 598)
Gefunden: 12 Bild(er) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 12.

2002 01 Die in gotischer Zeit zur Hallenkirche umgebaute Schwerter Kirche, deren Anfänge um 1050 liegen mögen und deren Hochchor 1508 errichtet wurde. Foto: Slg. W. Bleicher (winnit)
2002
|

2002 02 Vorstürmend und fliehend - Täter und Opfer zugleich: der einfache deutsche Landser im Zweiten Weltkrieg. Foto: Vereinsarchiv (winnit)
2002
|

2002 03 Das Dorf Elsey mit der Schule. Ausschnitt aus dem farbigen Stadtplan von Hohenlimburg in der Zeit der 30er Jahre. Foto: Slg. W. Bleicher (winnit)
2002
|

2002 04 Evangelischer Friehof an der Esserstraße in Elsey: Franz Josef Funke, Gemeindevorsteher und später Bürgermeister von Hohenlimburg. Foto: Widbert Felka, 2002 (winnit)
2002
|

2002 05 Versandhalle Werk Obernahmer der Firma Ewald Giebel, um 1950. (winnit)
2002
|

2002 06 Blick von der Humpfert in Letmathe auf den Hohenlimburger Steltenberg (links) 1957. Im Hintergrund rechts erstreckt sich die 1936 errichtete Sibb-Siedlung. Foto: Manfred Felka (winnit)
2002
|

2002 07 Doppelziehbank bei Krupp in Werk 4 um 1980. (winnit)
2002
|

2002 08 Limburg an der Lenne um 1826. Aquarellierte Zeichnung des Elberfelder Geometers Friedrich Andriessen. (Ausschnitt). Museum Hohenlimburg (winnit)
2002
|

2002 09 Ein Kleinod des Märkischen Sauerlandes - Stolz ragt auf steilem Felsen der alte Palas der Burg Klusenstein empor. Foto: Kreisbildstelle Iserlohn, 1970 (winnit)
2002
|

2002 10 Bronzestatgue eines Kaltwalzers, geschaffen von Prof. Theo Akkermann, aufgestellt vor dem Verwaltungsgebäude der Firma Bilstein in Hohenlimburg im Jahre 1986. Foto: Bilstein, 2002 (winnit)
2002
|

2002 11 Sparkassen-Gebäude aus dem Jahre 1906 nach einer Federzeichnung des Hohenlimburger Künstlers Hubertus Heinisch. Foto: Slg. Heimatverein (winnit)
2002
|

2002 12 Der Weihnachtsumzug der Schimmelreiter (Wodan), Bock (dahinter; Donar) und Pritschenmonster (Knecht Ruprecht) in Thüringen. Stich: Slg. W. Bleicher (winnit)
2002
|
|
|
|
|
|
 |