|  |  |  | 
 
                    
                      | 2003 |  |  (Hits: 773)
 
 Gefunden: 12 Bild(er) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 12.
 
 
 
                     
                      | 
|  2003 01 Blick von der Höhe des Bömbergs auf den Seilersee und Seilerberg mit Bismarckturm - im Vordergrund die alte Ziegelei. Foto: Heinz Kirchheiner, 1951  (winnit)
 2003
 
 
   |  2003 02 Franz-Anton Hesse (1777-1859), der Firmengründer in Olpe, mit Ehefrau. Foto: Slg. Norbert Janetzke  (winnit)
 2003
 
 
   |  2003 03 Fotokomposition der wichtigen Baudenkmale: Burg Altena, Burg Klusenstein, Schloss Hohenlimburg, Gymnasium Hohenlimburg. Werk des Iserlohner Künstlers Günther Tomczak, 2003  (winnit)
 2003
 
 
   |  2003 04 Ansicht vom Weinhof auf Schloss Hohenlimburg; vom Lenneufer bei Bilstein aus (Frühjahr 2002). Aquarell: Hilbert Ossenberg-Engels  (winnit)
 2003
 
 
   |  2003 05 Rentierjäger des ausgehenden Paläolithikums verfolgen eine Rentierherde am Fluss. Abbildung mit freundlicher Erlaubnis von Dietrich Evers  (winnit)
 2003
 
 
   |  
|  2003 06 Ortskern von Limburg (Limbourg) an der Weser (Vesdre) in Ostbelgien. Foto: Widbert Felka, 2002  (winnit)
 2003
 
 
   |  2003 07 Ausschnitt aus der von Martin Schlüpmann gezeichneten Hagener Thema-Karte über die Verbreitung (Anzahl/km²) von Quellstauen.  (winnit)
 2003
 
 
   |  2003 08 Elseyer Kirche. Kopie der Rubensschen Kreuzabnahme (Detail). Foto: H. Dittrich, 1979  (winnit)
 2003
 
 
   |  2003 09 Rekonstruktion des alten Klostersiedlungsbereiches (von 1223) im Elseyer Stiftsgebiet im Modus der isometrischen Luftbildansicht durch Reinhold Stirnberg, Schwerte, 2003 (Ausschnitt)  (winnit)
 2003
 
 
   |  2003 10 Die ehemalige Mittelstraße (heute Lohmannstraße) in Hohenlimburg vor 1920. Foto: Vereinsarchiv  (winnit)
 2003
 
 
   |  
|  2003 11 Zwei Vitrinen des ursprünglich von Erwin Hegemann und Wilhelm Bleicher eingerichteten Hagener Museums für (regionale) Ur- und Frühgeschichte. (Jungsteinzeit und Oestricher Burgberg). Foto WR, 2002  (winnit)
 2003
 
 
   |  2003 12 Seine Majestät Kaiser Wilhelm II. (1908). Foto: Gemälde von Philipp A. von László  (winnit)
 2003
 
 
   |  |  |  |  |  
 
 
   |  |