|  |  |  | Suchen
 Gefunden: 10 Bild(er) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 10.
 
 
 
                     
                      | 
|  1991 07 Der schreitende Mars von Breckerfeld, Bronzestatuette des 2. Jhs. n. Chr. Foto: Bildstelle des MK 1990  (winnit)
 1991
 
 
   |  2007 03 Aus dem Milieu von Alt-Elsey an der Möllerstraße - das alte Fachwerkhaus zwischen dem früheren Konsum und dem Haus von Holtschmit (Pillekamp). Repro: Heinz Hunecke  (winnit)
 2007
 
 
   |  2013 05 Boecker Stahl-Service GmbH in der Eickhofstraße 13, Schwerte-Westhofen. Foto: Wilhelm Bleicher, 26.4.2012  (winnit)
 2013
 
 
   |  2014 07 Der Hammerschmied Hugo Schriever und Sohn Walter bei der Arbeit im Hammer von Selbach. Foto: Sammlung W. Bleicher, um 1940  (winnit)
 2014
 
 
   |  2018 01 Das Möllerdenkmal auf dem Elseyer Klippchen (Burgweg). Eingeweiht am 7. Mai 1814, erinnert es an Johann Friedrich Möller (1750-1807), in die Geschichte eingegangen als Pfarrer von Elsey, politischer Schriftsteller und Heimatforscher. Foto: Widbert  (winnit)
 2018
 
 
   |  
|  2018 03 Iserlohn. Die Archiv-Aufnahme vom Mai 1986 zeigt im Altstadtviertel (von links) die Bauernkirche (ev. St.-Pankratius-Kirche), das damalige Haus der Heimat (heute Stadtmuseum) und die beiden Türme der Obersten Stadtkirche (ev. Marienkirche).  (winnit)
 2018
 
 
   |  2019 01 Sonderstempel "750 Jahre Hohenlimburg" vom 5. Juni 1980 auf Briefmarken der Deutschen Bundespost. Foto: Widbert Felka  (winnit)
 2019
 
 
   |  2021 09 Ansichtskarte Letmathe (Ausschnitt): Sehenswürdigkeiten Ortspanorama, Straßenbahn Letmathe – Iserlohn und Krieger-Denkmal, 1901 / Bildnachweis: Historische Bildergalerie Letmathe & Oestrich  (winnit)
 2021
 
 
   |  Köln Westfalen 1180 1980  Band I und II  (winnit)
 Allgemein
 
 
   |  Westfälische Kleinbahnen und Iserlohner Kreisbahn  (winnit)
 Iserlohn
 
 
   |  |  
 
 
   |  |