|  |  |  | Suchen
 Gefunden: 49 Bild(er) auf 4 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 15.
 
 
 
                     
                      | 
|  1982 09 Julius Abrodat, Postillon auf der Strecke Hagen-Hohenlimburg zwischen 1905 und 1910. Foto: Orig. Archiv Museum Hohenlimburg  (winnit)
 1982
 
 
   |  1984 07 Das moderne Hohenlimburgbild des Hagener Künstlers Uwe Nickel an der Ostwand der Sparkasse Hohenlimburg. Foto: Fotostudio Dittrich, 1983  (winnit)
 1984
 
 
   |  1984 08 Rektor a. D. Paul Faust, Weggefährte Hermann Essers, Lehrer, Musiker, Heimatkundler  (winnit)
 1984
 
 
   |  1985 01 Grabstelle(n) der toten russischen Kriegsgefangenen auf dem israelitischen Friedhof in Hohenlimburg. Foto: W. Bleicher 1984  (winnit)
 1985
 
 
   |  1985 03 Der junge Albert Schäfer am 30. Dezember 1923 - Tuschzeichnung in Scherenschnittmanier ( Selbstbildnis ). Archiv: Museum Hohenlimburg  (winnit)
 1985
 
 
   |  
|  1985 06 Türmer der Rathäuser in Hohenlimburg und Liévin mit dem Wappen beider Städte.  (winnit)
 1985
 
 
   |  1985 08 Stadtfest Hohenlimburg 1985. Vereidigung des Limburger Maire Hermann Böing durch den Präfekten Gisbert von Romberg zu Brünninghausen (Folkert Schürhoff, Widbert Felka). Mitte ein Schreiber (Manfred Fox). Foto: U. Görner  (winnit)
 1985
 
 
   |  1986 02 Die " Dicke Grete " - dieser alte Baum stand im Lahrwald - und war Ziel der Mendener Kinder im 1. oder 2. Schuljahr. Foto: J. Stracke  (winnit)
 1986
 
 
   |  1986 07 Mit gestaffelten Giebeln bis hin zum Turm der ref. Kirche zeigte sich einst die Fachwerklandschaft im Langenkamp Foto: Widbert Felka 1981  (winnit)
 1986
 
 
   |  1986 12 Holzschnitt mit dem Thema " Weihnachtszeit " von Ottilie Ehlers-Kollwitz  (winnit)
 1986
 
 
   |  
|  1987 07 Blick vom Sundernhof auf die Elseyer Stiftskirche. Foto: Widbert Felka, 1985  (winnit)
 1987
 
 
   |  1987 09 Wasserschloss Werdringen (Hauptgebäude mit Kapelle). Foto: Ullrich Görner, 1987  (winnit)
 1987
 
 
   |  1987 12 Iserlohns alte Alexanderhöhe, in der im Winter 1916 ein Reserve-Lazarett untergebracht war. Foto: Archiv W. Bleicher  (winnit)
 1987
 
 
   |  1988 08 Die Ruinen der mittelalterlichen Hohensyburg mit Blick auf das Ruhrtal in Richtung Ergste. Ausschnitt aus der Zeichnung von Eduard Schulte, ca. 1853  (winnit)
 1988
 
 
   |  1989 01 Die Lennebrücke (1959) und das Rathaus (1955). Foto: Widbert Felka  (winnit)
 1989
 
 
   |  |  1  2  3  4  »  Letzte Seite »
 
 
   |  |