|  |  |  | Suchen
 Gefunden: 25 Bild(er) auf 2 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 15.
 
 
 
                     
                      | 
|  1981 04 Periglaziales polygonales Eiskeilnetz im 2 m tiefem Lößlehm der Unteren Hauptterrasse von Elsey (Königsberger Str.). Foto: W. Bleicher, 1970  (winnit)
 1981
 
 
   |  2010 08 Besichtigung des CVC-Walzgerüstes für Präzisionsbandstähle bei Theis 1984. Dipl.-Ing. Wilfried Bald (Vorstand der SMS AG), Dipl.-Ing. Heinrich Weiss (Vorsitzender des Vorstandes der SMS AG Düsseldorf), Dipl.-Ing. Wilhelm Bolte, Walzmeister Krause.  (winnit)
 2010
 
 
   |  2010 12 Lichtspiele Schloss Hohenlimburg: Illumination "Eispalast", 22.1.-7.2.2010. Konzeption: Wolfgang Flammersfeld, Unna. Foto: Hanspeter Dittrich, Februar 2010  (winnit)
 2010
 
 
   |  2012 09 Aquarell der Elseyer Kirche im Blick aus Nordost. Werk des verstorbenen Dortmunder Malers Richard Röder, März 1990  (winnit)
 2012
 
 
   |  2016 05 Ruine Haus Berchum, im Jahre 1971 mit finanzieller Hilfe des Landeskonservators restauriert. Das heute stark beschädigte Bauwerk steht unter Denkmalschutz. Foto: Widbert Felka, 10. März 2016  (winnit)
 2016
 
 
   |  
|  2017 01 Titelbild Januar 2017 Teilansicht des Turms der Stiftskirche in Elsey. Foto: Widbert Felka, 9. Oktober 2016  (winnit)
 2017
 
 
   |  2017 06 Titelbild Juni 2017 Caspar David Friedrich: Ansicht eines Hafens (1815/16) - Ausschnitt  (winnit)
 2017
 
 
   |  2018 01 Das Möllerdenkmal auf dem Elseyer Klippchen (Burgweg). Eingeweiht am 7. Mai 1814, erinnert es an Johann Friedrich Möller (1750-1807), in die Geschichte eingegangen als Pfarrer von Elsey, politischer Schriftsteller und Heimatforscher. Foto: Widbert  (winnit)
 2018
 
 
   |  2018 05 Haus Letmathe, Hagener Straße 62, 58642 Iserlohn-Letmathe. Das Gebäude ist Domizil der Stadtbücherei Iserlohn, Zweigstelle Letmathe, sowie des Städtischen Museums Haus Letmathe. Die Aufnahme zeigt das Haus an einem Sonntag, zu einem Zeitpunkt der  (winnit)
 2018
 
 
   |  2019 01 Sonderstempel "750 Jahre Hohenlimburg" vom 5. Juni 1980 auf Briefmarken der Deutschen Bundespost. Foto: Widbert Felka  (winnit)
 2019
 
 
   |  
|  2019 07 Landpartie mit Lanz Bulldog. Foto: Timm Ortmüller  (winnit)
 2019
 
 
   |  2019 10 Der Dom St. Mariae Himmelfahrt zu Hildesheim, Bischofskirche von Jobst Edmund von Brabeck (1619-1702) Foto: Cordula Trotier  (winnit)
 2019
 
 
   |  2020 04 Haus Letmathe, Teilansicht mit Turm und Kranich über dem Rundbogentor. Foto: Widbert Felka, 5. Februar 2020  (winnit)
 2020
 
 
   |  2020 08 Milchverkäuferin mit Zughund; koloriertes Foto ca. 1900  (winnit)
 2020
 
 
   |  2020 10 Das Titelfoto symbolisiert den Ausgangspunkt der Geschichte Hohenlimburgs. Es zeigt den Innenhof des Schlosses, aufgenommen aus einer ungewöhnlichen Perspektive von Julia Dettmann im Jahre 2006.  (winnit)
 2020
 
 
   |  |  1  2  »  Letzte Seite »
 
 
   |  |