Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
 
Zufallsbild

2003 11 Zwei Vitrinen des ursprünglich von Erwin Hegemann und Wilhelm Bleicher eingerichteten Hagener Museums für (regionale) Ur- und Frühgeschichte. (Jungsteinzeit und Oestricher Burgberg). Foto WR, 2002
2003 11 Zwei Vitrinen des ursprünglich von Erwin Hegemann und Wilhelm Bleicher eingerichteten Hagener Museums für (regionale) Ur- und Frühgeschichte. (Jungsteinzeit und Oestricher Burgberg). Foto WR, 2002


Homepage Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V.


1974 10 Die Westhofener Altstadt
1974 10 Die Westhofener Altstadt

            

1974 10 Die Westhofener Altstadt
Beschreibung: Chronisten der Freiheit und des Amtes Westhofen
Das alte Westhofen
Die Entwicklung des Amtes Westhofen nach dem 2. Weltkrieg
Altstadtsanierung Westhofen
25 Jahre Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft für das Amt Westhofen
Die Wirtschaft
Porträt des Amtsbürgermeisters Walter Matthes
Porträt des Amtsdirektors Ernst D. Schmerbeck
Volkshochschule der Gemeinde Holzen
Die Jugendmusikschule des Amtes Westhofen
Städtepartnerschaften im Amte Westhofen
Der Sup Peiter in Westhofen
Schlüsselwörter: Ernst D. Schmerbeck, Manfred Peters, erich Hammer, Klaus Kilian, Friedhelm Kuckuck, Erich Schediwy, Karl Hülsse, Gustav Puzicha, Walter Brauer, Hermann Backhaus
Datum: 28.10.2022 14:49
Hits: 339
Downloads: 0
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 175.4 KB
Hinzugefügt von: winnit



Vorheriges Bild:
   1974 09 Luftbild von Schwerte  
 Nächstes Bild:
1974 11 li. germanischer Fürst, römischer Legionär, re. sogenannte Thusnelda (gefangene Germanin)