Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
 
Zufallsbild

1978 10 Gambrinus, der angeblich flandrische König aus der Zeit Karls d. Großen. Erinder des Brauens und Schutzpatron der Brauer. Außenwand Schlossbrauerei. Foto: Th. Meschede 1975
1978 10 Gambrinus, der angeblich flandrische König aus der Zeit Karls d. Großen. Erinder des Brauens und Schutzpatron der Brauer. Außenwand Schlossbrauerei. Foto: Th. Meschede 1975




1996 01 Epitaphaltar des Domdechanten Heidenreich von Letmathe. Werk von Gerhard Gröninger (1582-1652)
1996 01 Epitaphaltar des Domdechanten Heidenreich von Letmathe. Werk von Gerhard Gröninger (1582-1652)


1996 01 Epitaphaltar des Domdechanten Heidenreich von Letmathe. Werk von Gerhard Gröninger (1582-1652)
Beschreibung: Die Herren von Letmathe zu Langen - ein Münsteraner Domherrengeschlecht mit sauerländischen Wurzeln
Im Schneemond
Der Neujahrshaspel von Breckerfeld
Huapnunge
Halverscheids Kotten, Saurer Egge, Tiefendorf
Sprachkünstler Kohlmeise
Heimatpost: Ein fachwerkhaus für den Sauerlandkalender - Zur Restaurierung des Hauses Gaußstraße 8 am Hohenlimburger Marktplatz
Buchbesprechung: H. Hoffmann - Die Grabplatte der Familie Caspar Wulf
Zuversicht
Menschbilder - Alte Frau in Landestracht
Schlüsselwörter: Peter Trotier, Wilhelm Knuff, Maria und Hans Grünwald, Widbert Felka, Wilhelm Bleicher
Datum: 17.09.2022 14:19
Hinzugefügt von: winnit



   Nächstes Bild:
1996 02 Haus Robisch im "Düstern Siepen" in Hohenlimburg. Foto: W. Bleicher 1995