Zufallsbild |
 |
 2000 03 Die Vorderseite der bekannten Soester Almandinfibel in Cloisonné-Technik bzw. der Runenfibel (gemäß Ritzung auf der Rückseite), entstanden im 1. Viertel des 6. Jhs. n. Chr. Foto: Stadt Soest, 1998, mit freundlicher Genehmigung des Burghofmuseums
Homepage Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V.
|
 |
|
 |
 |
Im Weinhof
Im Weinhof |
Beschreibung: |
Vorn die Sparkasse, dann die kath. Kirche, dahinter das Hallenbad.
Archiv Heimatverein Hohenlimburg |
Schlüsselwörter: |
|
Datum: |
16.03.2021 14:15 |
Hits: |
811 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
232.2 KB |
Hinzugefügt von: |
winnit |
|
|
 |