Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
 
Zufallsbild

2010 07 Brüderlein und Schwesterlein, geschaffen von Prof. Theo Akkermann, Krefeld, im Jahre 1962. Die Bronzeskulptur steht im damals angelegten ältesten Teil des Lenneparks, nahe dem Eingang. Foto: Widbert Felka, April 2010
2010 07 Brüderlein und Schwesterlein, geschaffen von Prof. Theo Akkermann, Krefeld, im Jahre 1962. Die Bronzeskulptur steht im damals angelegten ältesten Teil des Lenneparks, nahe dem Eingang. Foto: Widbert Felka, April 2010


Homepage Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V.


WerksMuseum von Hoesch, heute thyssenkrupp in Hohenlimburg
WerksMuseum von Hoesch, heute thyssenkrupp in Hohenlimburg

            

WerksMuseum von Hoesch, heute thyssenkrupp in Hohenlimburg
Beschreibung: Nachbau eines mittelalterlichen " Rennofen " zur Eisenerzeugung.

In der alten Walzhalle des Limburger Fabrik- und Hüttenvereins (später Hoesch) im Langenkamp, errichtet 1898 im Tudorstil, heute Gästehaus von thyssenkrupp Hohenlimburg und WerksMuseum.

s. auch Hohenlimburger Heimatblätter Heft 4/2009 und Heft 9/2019

Foto: Winfried Turner, 14.03.2023
Archiv: Heimatverein Hohenlimburg
Schlüsselwörter: Werksmuseum
Datum: 17.03.2023 11:11
Hits: 259
Downloads: 0
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 156.7 KB
Hinzugefügt von: winnit



Vorheriges Bild:
   WerksMuseum von Hoesch, heute thyssenkrupp in Hohenlimburg  
 Nächstes Bild:
WerksMuseum von Hoesch, heute thyssenkrupp in Hohenlimburg